Die Freiwilligen Netzwerke Nord und West organisieren einen Besuchsdienst für Senior:innen, die zuhause leben.
Eine gehbeeinträchtigte, sehr lebendige Seniorin wünscht sich Besuche von einer/einem Freiwilligen für gemeinsames Garteln, Spazieren, Plaudern oder Spielen.
Sie möchten Ihre Zuwendung und Ihre Zeit verschenken? Im Gegenzug können Sie viel Dankbarkeit und Wertschätzung erfahren, gemeinsam im Garten sitzen, eine kleine Runde spazieren gehen oder auch ein bisschen „Garteln“ und nette, lustige Gespräche führen.
Für diese Tätigkeit braucht es Empathie und die Freude an Begegnungen mit älteren Menschen.
Das Diakoniewerk ist ein innovatives Sozialunternehmen mit rund 3.800 Mitarbeiter:innen in Österreich. Im Bundesland Salzburg zählen Senioren- und Behindertenarbeit, Therapie und Stadtteilarbeit sowie Sozialarbeit, Bildung und Integrationsarbeit zu den Schwerpunkten. Darüber hinaus gibt es im Diakoniewerk Salzburg zahlreiche Möglichkeiten, sich im Rahmen von Freiwilligenarbeit einzubringen. Rund 500 Freiwillige engagieren sich im Besuchsdienst, im Sprachtraining und der Integrationshilfe, in der Lernbegleitung für Kinder und Jugendliche oder stehen älteren Menschen bei digitalen Fragen zur Seite.
Sie möchten weitere Engagementmöglichkeiten entdecken?
Lassen Sie sich von unseren Schnuppervideos inspirieren und entdecken Sie Freiwilligenengagement in unterschiedlichen Facetten – einfach und unverbindlich, von zu Hause aus. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie es gleich aus!
Wir unterstützen Sie gerne dabei!
Nutzen Sie unser kostenloses Weiterbildungsangebot.
Sollte nichts Passendes für Sie dabei sein, melden Sie sich bei uns unter
office@freiwilligenzentrum-salzburg.at oder +43 676 430 97 05