
Weiterbildung
für Koordinator*innen
Praxisorientierte
Fortbildung für Freiwilligenkoordinator*innen


Vielfältige Vorträge, umfassender Lehrgang
Die Vortragsreihe „Freiwilligenarbeit mit Erfolg“ schafft durch unterschiedliche Themen eine breite Basis und gute Rahmenbedingungen. Verantwortliche für Freiwilligenarbeit in Institutionen profitieren davon und können so freiwilliges Engagement kompetent und qualitätsvoll fördern und begleiten.
Der nächste Lehrgang für Freiwilligen-koordinator*innen startet voraussichtlich 2022 und bietet Know-how zu vielen verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel Grundlagen der Freiwilligenarbeit, Selbstmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und rechtliche Rahmenbedingungen, aber auch Führung von Freiwilligen und Teamführung sowie Gesprächsführung und Konfliktmanagement.
Ob Lehrgang oder einzelne Module – Weiterbildung lohnt sich
Im Rahmen des Lehrgangs werden Workshops angeboten, die zum großen Teil auch einzeln besucht werden können. Sie vermitteln Schlüsselqualifikation zur Weiterbildung von Freiwilligenkoordinatorinnen und Freiwilligenkoordinatoren und befähigt die Absolventinnen und Absolventen:
- Freiwillige in die Organisation einzugliedern
- für die notwendigen Rahmendbedingungen in der Organisation zu sorgen,
- die Fähigkeiten und Fertigkeiten von Freiwilligen mit geeigneten Aufgaben zu verbinden,
- die Freiwilligen in ihren Tätigkeiten zum Erfolg zu führen,
- die Gruppe von Freiwilligen gut anzuleiten,
- die Ressourcen der Freiwilligen zu entwickeln
- zum befriedigenden und erfolgreichen Einsatz von Freiwilligen beizutragen



Zielgruppen
- hauptamtliche Mitarbeitende mit der Aufgabe, in ihrer Organisation Freiwilligenarbeit zu koordinieren

Methodisches und
didaktisches Vorgehen
- In unseren Kursen herrscht eine interaktive, praxisorientierte Lehr- und Lernatmosphäre.
- Alle Trainerinnen und Trainer arbeiten in ihrem Berufsalltag mit Freiwilligen.
- Wir bieten in unserem Lehrgang ausreichend Raum für Vernetzung und interaktiven Austausch unter Fachkolleginnen und -kollegen.

Voraussetzung für das Lehrgangs-Zertifikat „Lehrgang für Freiwilligenkoordination“
- Für den positiven Abschluss des Lehrganges müssen alle Basismodule absolviert werden.
- Außerdem ist eine Projektarbeit zu verfassen und zu präsentieren.
- Die vertiefenden Module können freiwillig ergänzend besucht werden.