Nehmen Sie an unserer Befragung teil und helfen Sie mit, freiwilliges Engagement zu stärken! Jetzt den Fragebogen ausfüllen
Wir sind als gesetzlich anerkannter Erwachsenenschutzverein in den Bezirken Hallein, Tamsweg, St. Johann/Pg. und Zell am See tätig. Neben unseren hauptberuflichen Mitarbeiter:innen sind rund 80 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen bei uns aktiv.
Sie unterstützen und vertreten unsere Klient:innen, die aufgrund gesundheitlicher Gründe ihre Rechte und Angelegenheiten nicht selbst wahrnehmen können. Je nach Wirkungsbereich kann dies z.B. die Einkommensverwaltung, Unterstützung bei Entscheidungsprozessen in der Lebensführung etc. umfassen. Die Stärkung der Selbstbestimmung der betroffenen Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen.
Sie erhalten dabei laufend Unterstützung durch hauptberufliche Teamleiter:innen in den regional organisierten Teams. Außerdem sind sie bei der Tätigkeit unfallversichert und erhalten eine monatliche steuerfreie Aufwandsentschädigung.
Neben der Unbescholtenheit sind soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen, Genauigkeit und Abgrenzungsfähigkeit gefragte Eigenschaften. Grundkenntnisse in der EDV und die Bereitschaft längerfristig mitzuarbeiten sind erforderlich. Der persönliche Kontakt mit den betroffenen Menschen (mindestens einmal im Monat) in ihrem Lebensumfeld ist eine wichtige Basis der Arbeit.
Die Absolvierung eines kostenlosen Grundkurses (12 Stunden) in unserem Verein ist Voraussetzung, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Voranmeldungen für den nächsten Grundkurs (findet ab 5 Interessent:innen statt) sind jederzeit unverbindlich möglich.
Wir unterstützen Sie gerne dabei!
Nutzen Sie unser kostenloses Weiterbildungsangebot.
Sollte nichts Passendes für Sie dabei sein, melden Sie sich bei uns unter
office@freiwilligenzentrum-salzburg.at oder +43 676 430 97 05