Einsamkeit und Isolation fürchten viele ältere und betagte Menschen. Selbst dann, wenn pflegende Angehörige zur Seite stehen, sind Kontakte, Besuche und Anregungen von außen wichtig. Der Besuchsdienst ist für Menschen da, die allein oder einsam sind und deren Verwandte oder pflegende Angehörige Entlastung brauchen. Er fördert den Dialog zwischen Generationen, bringt Abwechslung in den Alltag. Haben Sie Lust ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten und einige Stunden pro Woche mit einer meist älteren Person  zu verbringen? Gemeinsam zu tratschen, zu spielen, zu basteln  oder spazieren zu gehen? JA? Dann sind Sie hier richtig! Durch die Mitarbeit beim Besuchsdienst stellen Sie nicht nur eine Erleichterung für pflegende Angehörige dar, sondern erweitern ihre eigenen soziale Kompetenz, machen Gemeinschaft erlebbar und werden für Ihre Tätigkeit anerkannt und geschätzt. Warum? Aus Liebe zum Menschen.

 

Interaktiv schnuppern „Besuchsdienste“

Sie wollen sich möglichst gut auf Ihren Freiwilligeneinsatz im Sozialbereich vorbereiten?

Organisation:

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Salzburg

Organisation kontaktieren:

Oder schreiben Sie der Organisation:

Nichts Passendes für Sie dabei?

Suche